boriswerner

was mich so beschäftigt

Menu
  • Startseite
  • Tinkering Tuesday
  • Programming Pursday
  • Impressum & Datenschutzerklärung
Menu

Tinkering Tuesday – Es beginnt…

Posted on September 15, 2015Januar 13, 2019 by boriswerner

So, also es ist Tinkering Tuesday.
Was das bedeutet werde ich in einem weiteren Post mal näher erklären. Im Augenblick ist es erstmal ein Terminblocker um mich mal wieder dem Tinkering (dt. Basteln) zu widmen.Am ersten Tinkering Tuesday werde ich mir erstmal eine neue Webseite anlegen, damit ich auch das hier alles in die Welt hinaus posaunen kann. Da ich bereits im Besitz einer eigenen Web-Domain (boriswerner.eu) bin, soll das Ganze natürlich auch hier entstehen.
Mein Hoster ist zwar nicht optimal (strato.de), aber da ich alle meine E-Mails hier empfange hatte ich nie die Muße mir einen neuen Hoster zu suchen. Da ich aber das günstigste Paket habe, brauche ich dann doch noch etwas, was mir erlaubt WordPress zu installieren. Da bin ich auch schon vorher fündig geworden. Seit mehreren Jahren nutze ich schon bplaced.net als Hoster. Gefällt mir sehr gut. Ist kostenlos, solange man sich alle 3 Monate mal anmeldet. Man bekommt aber rechtzeitig vor der Deaktivierung eine Erinnerungs-Mail auf die hin ich mich dann immer einmal an den Login mache.Also wordpress runtergeladen (de.wordpress.org) und per Filezilla auf den Webspace rüberschieben. Anschließend über den Browser den Pfad zur Installation aufrufen und der wirklich sehr kurzen Einrichtung folgen.
Daraufhin hat man ein leeres WordPress, das einen Beispielbeitrag beinhaltet und nach Standard aussieht. Also erstmal ein neues Template suchen. Google hilft da mit den Stichwörtern „wordpress template“ sehr gut weiter. Bei mir ist die Wahl erstmal auf tecblogger (nein, nicht des Namens wegen) gefallen:
https://de.wordpress.org/themes/tecblogger/

Das Titelbild passt allerdings noch nicht:


  • Das frisch installierte Template auf der noch leeren WordPress-Seite

Naja. Also erstmal ein schönes Bild aus der eigenen Sammlung suchen. Oder einfach mal ein Stockphoto. Da gibt es doch mittlerweile auch kostenlose Alternativen. Hier eine schöne Auflistung:
https://bootstrapbay.com/blog/free-stock-photos/Mein aktuelles Header-Bild ist von
http://www.gratisography.com/Bleibt eigentlich nur noch den Beispielbeitrag zu löschen und den ersten eigenen zu posten, richtig?Naja, nicht ganz. Ich werde noch mein Menü und einige Kategorien einrichten. Die erste ist natürlich das „Tinkering“ (wird allgemein gehalten, „Tinkering Tuesday“ wird ein Schlagwort). Die zweite ist der Programmierung gewidmet (hier wird noch der „Programming Pursday“ verschlagwortet). Ein weiterer ist für die Musik (hier erstmal nur als Link zu meiner Band „Monkey Fly„). Vielleicht kommen nochmal mehr hinzu, aber als Anfang reicht das auf jeden Fall.

Erstmal nur drei Kategotien

Erstmal relativ leer das Ganze, aber das soll sich ja ändern! Ich werde nicht nur neue Projekte, sondern auch all das, was ich über die Jahre so angesammelt habe endlich mal vorstellen.


Die fertige noch leere Seite

Als nächstes kommt das Social Posting, damit meine ach so wertvollen Blogposts auch in die weite Welt getragen werden.Eine kurze Google-Suche empfiehlt SNAP, den Social Networks Auto-Poster.
https://wordpress.org/plugins/social-networks-auto-poster-facebook-twitter-g/Leider steht mir CURL (https://de.wikipedia.org/wiki/CURL) in der Basis-Version von bplaced.net nicht zur Verfügung. Naja, dann wird es halt erstmal manuell gemacht.Naja, machen wir weiter mit Analytics. Da solls erstmal Google Analytics werden. Anleitung gibts auch. Da die Plugins auch alle CURL benötigen wird es einfach in den Footer eingebunden (siehe Anleitung hier: http://elbnetz.com/wie-man-wordpress-mit-google-analytics-verbindet/). IP-Anonymisierung nicht vergessen. Sicherheitshalber Impressum und Datenschutzerklärung über http://e-recht24.de erstellen und einbinden, fertig!Am nächsten Tinkering Tuesday:
Workflow-Optimierung – Wie kann ich meine Projekte möglichst effizient in WordPress dokumentieren?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neue Beiträge

  • Ich bin wieder da…
  • Tinkering Tuesday – HUEify – JN5168 to Arduino Mega PWM extension
  • Tinkering Tuesday – HUEify – Making the custom binary and the demo app work on the JN5168
  • Tinkering Tuesday – HUEify RGB Strips mit dem NXP JN5168
  • Tinkering Tuesday – Dart Anlage – Oche

Neue Kommentare

    Archive

    • Januar 2019
    • April 2017
    • März 2017
    • Oktober 2015
    • September 2015

    Kategorien

    • Programming Pursday
    • Tinkering Tuesday
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
    ©2019 boriswerner | WordPress Theme by SuperbThemes